Geschichte der SR Ostbevern
Bereits Mitte der 1960’er Jahre sind erste sportliche Aktivitäten neben dem eigentlichen
Vogelschießen in den Unterlagen des Schützenvereins Westbevern-Brock verzeichnet.
Aus diesen Aktivitäten heraus wurde 1968 die Schießriege Westbevern gegründet, die im Dezember 1977 aufgrund der kommunalen Neugliederung in Schießriege Ostbevern umbenannt wurde.
Im Jahr 1980 wurde die Schießriege dann offiziell ins Vereinsregister als eigenständiger Verein
aufgenommen.
Während der Saal des örtlichen Gastwirtes Kohues-Weiligmann am Anfang noch für
Trainingseinheiten und Wettkämpfe herhalten musste, so bezog man, nach einem kurzen
Zwischenaufenthalt in der Gaststätte Nathmann in Westbevern-Vadrup, bald einen festen
Schießstand in den Räumen der ehemaligen Schule Brock, der nach mehreren Umbauten auch heute
noch die Schießriege (SR Ostbevern) beherbergt. Mit nun einer festen Trainingsmöglichkeit und steigenden Mitgliederzahlen, stellten sich auch bald
die ersten sportlichen Erfolge ein.
So war die Schießriege Ostbevern Mitbegründer der Luftgewehr Damen-Bundesliga und gehörte dieser zwei Jahre an.
Ein Höhepunkt war die deutsche Vizemeisterschaft der Luftgewehr Damenmannschaft 1981,
bestehend aus den drei Schwestern Resi Nowacki, Maria Reinker und Elisabeth Rohmann.
Auch mit dem Kleinkalibergewehr wurden erfolgreich Titel errungen, zum Beispiel durch
Elisabeth Rohmann als Europameisterin im Mannschaftsschießen 1981 mit der deutschen
Nationalmannschaft und Resi Nowacki als deutsche Meisterin im Liegendwettkampf 1983.
Weitere Titel auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene konnten danach noch errungen werden. Dank des Engagements von Elisabeth Rohmann als Jugendtrainerin, erhöhte sich die Anzahl der Jugendlichen innerhalb eines Jahres von 4 auf 19 und bildet somit die Basis für weitere sportliche
Erfolge und die Zukunft der Schießriege.
Um auch Jugendlichen unter 12 Jahre den Zugang zum Schießsport zu ermöglichen, wurde in ein Lichtgewehr investiert, dass neben dem Einsatz in der Jugendarbeit auch auf dem jährlichen
Schützenfest in Brock zum Einsatz kommt.
Das dort stattfindende Plaketten-, Preis- & Pokalschießen wird durch die Schießriege unterstützt, womit sich der Kreis zum Schützenverein Westbevern-Brock wieder schließt.